header-navi

LEONDING 3 UND LINZ STEG/VOEST LINZ 3 TRENNEN SICH MIT EINEM UNENTSCHIEDEN

Am 02.02.2024 um 19 Uhr war die 7. Runde der Meisterschaft angesagt. Der Gegner Linz Steg, mit dem wir auch unsere Probleme hatten. Unser Sektionsleiter und Nummer 1 Lorenz Reith hatte für dieses Spiel wegen einer Familienangelegenheit abgesagt. Nach langem Telefonieren meldete sich Peter Kernöcker freiwillig und kam zum ersten Mal zum Einsatz.

Somit konnten wir vier Spieler nennen und waren damit komplett. Kein gelungener Start aber wir zeigten uns kampfbereit.

Auf Brett 1 unser Mannschaftsführer Peter Weiss. Peter hatte eine sehr komplizierte Stellung auf seinem Brett. Nach 3,5 Stunden fiel jedoch beim Gegner die Klappe und Peter gewann seine Partie souverän gegen die Nummer 1 der Heimmannschaft auf Zeit. Mit seinen 79 Jahren der älteste, aber auch der Topscorer unserer Mannschaft(4,5 aus 7). Weiter so Peter.

Brett 2 war durch Peter Kernöcker bestens besetzt. Trotz seiner dreijährigen Turnier- und Meisterschaftspause, war klar, dass er heute Punkte mitnehmen würde. Abtausch war das Motto dieser Partie. Jeweils ein Turm, ein Springer und 13 Bauern schmückten das Brett. Eine sehr ungewöhnliche Stellung. Peter konnte sich trotz seines Mehrbauers nicht durchsetzen und nach mehrerer Remisangebote willigte Peter schließlich ein.
Ein gelungener Start für unseren Ersatzmann.

Michael Danner musste sich auf Brett 3 beweisen. 1600 Elo hatte der aus Südtirol kommende Gegner in Italien, hier in Österreich leider noch 0 Elo. Michael spielte ungewohnt langsam und konnte erst nach 4 Stunden mit einem Unentschieden nach Hause gehen. Nach langem Belauern in der Grünfeld-Eröffnung und mehreren taktischen Fehlern, kam es schließlich in das Endspiel, welches mit drei Leichtfiguren gespielt wurde. Trotz eines Bauers mehr, konnte sich sein Gegner nicht durchsetzen und beide Spieler entschieden sich auf Remis.

Auf Brett 4 spielte Ella Staska gegen einen Neuling im Schach(erste Meisterschaftspartie). Nach einem schnellen Abtausch der Damen und der restlichen Figuren, fanden sich die Kontrahenten in einem Turmendspiel wieder. Welches eigentlich gewonnen war für ihren Gegner. Doch Ella spielte es taktisch stark und stand nach wenigen Zügen klar besser. Leider konnte sie den Vorteil von drei verbundenen Bauern gegen Turm nicht nach Hause holen und verlor diese Partie.

Glückwunsch an die gesamte Mannschaft




Berichtdetails
Erstellt von: Michael Danner
Letzte Änderung: 04.02.2024