Vom 11. bis 16.
September fand die 29. Linzer Stadtmeisterschaft im VH Harbach
statt. Am Start waren 62 Teilnehmer aber einige von ihnen
schieden nach der 2., 3. bzw. 4. Runde aus.
Die am stärksten vertretene Altersgruppe waren die Senioren;
S55 33 Spieler(53,22%), S60 24 Spieler(38,70%).
Der Anteil der Jugendlichen war deutlich geringer; U20 8
Spieler(12,90%).
Der älteste Spieler war Nopp Josef, 89 Jahre; der Jüngste Kim
Thomas Jakob, 12 Jahre.
Nur eine Dame nahm am Turnier teil. Staska Ella.
Fast jede Runde brachte einige Überraschungen.
In der Ersten remisierte Glössl Gunter(Elo 1485) gegen Hager
Herbert(Elo 2015) und Mayer Clemens(Elo 1120) gegen Keserovic
Sefik(Elo 1725). Pumbeger Niklas(Elo 1418) bezwang Mujevic
Sabahudin(Elo 1865).
Die 3. Runde brachte 2 Überraschungssiege; Leondinger
Nachwuchsspieler Begmann Max(Elo 1531) gewann mit Schwarz
gegen Stallmann Andreas(Elo 1784) und Geiblinger Lorenz(Elo
1288) von Jsv Linz besiegt Mujevic Sabahudin(Elo 1865).
In der vierten Runde trafen zum ersten Mal "die Großen"
aufeinander; Sandhöfner Florian(Elo 2285) siegte im Endspiel
gegen Humer Wolfgang(Elo 2111), Mostbauer Maximilian(Elo 2156)
und Hofstadler Mario(Elo 2103) entschieden sich schnell für
das Remis. Flasik Radoslav(Elo 2103) und Rechberger Franz(Elo
2065) kämpften bis in die Zeitnot. In der scheinbaren
Remisstellung, wollte Rechberger nicht auf Zeit spielen und
bei der Restzeit von 6 sec auf der Uhr seines Gegners bot er
ihm Remis an. Erwähnenswerte Geste.
Uberraschungen dieser Runde: Keserovic Sefik(Elo 1725) gewinnt
gegen Bendel Ralf(Elo 2094), Koch Martin(Elo 1878) gegen Hager
Herbert(Elo 2015), Bergmann Max(Elo 1531) gegen Shirri
Mustafa(Elo 1766), Geiblinger Lorenz(Elo 1288) gegen
Mistelbauer Bernhard(Elo 1692) und Kim Thomas Jakob(Elo 1427)
gegen Dumancic Stanko(Elo 1798).
In den restlichen 3 Runden spielte der als Nr. 1 gesetzte
Sandhöfner Florian dreimal Remis, Mostbauer Maximilian holte
sich einen Sieg und 2 Remis, Humer Wolfgang 2 Siege und ein
Remis, Hafstadler Mario einen Sieg und 2 Remis. Am meisten
profitierte Hager Herbert von diesen 3 Runden und holte sich 3
Punkte.
Somit in der Endtabelle 5 Spieler mit 5,5 Punkten und die
Buchholzpunkte ergaben dann folgenden Endstand:
TOP 10
1. Hofstadler Mario |
5½ Punkte |
Su Bad Leonfelden |
2. Mostbauer Maximilian |
5½ Punkte |
Union Ansfelden |
3. Humer Wolfgang (Linzer Stadtmeister) |
5½ Punkte |
Asv Linz |
4. Sandhöfner Florian |
5½ Punkte |
Ask St. Valentin |
5. Hager Herbert |
5½ Punkte |
Vereinslos |
6. Koch Martin |
5 Punkte |
Ask St. Valentin |
7. Rechberger Franz |
5 Punkte |
Tsu Wartberg/Aist |
8. Wadsack Thomas |
5 Punkte |
Sv Amstetten |
9. Hainzinger Johann |
4½ Punkte |
Linzer Schachverein |
10. Kristofic Mario |
4½ Punkte |
Sv Amstetten |
KATEGORIEPREISE
2. Viertel
|
|
|
|
|
1.Kristofic Mario |
4½ Punkte |
10. Rang |
Sv Amstetten |
|
2.Keserovic Sefik
|
4½ Punkte |
14. Rang |
Askö Leonding |
|
3.Bartl Franz |
4 Punkte |
22. Rang |
Sk Voest Linz |
|
3. Viertel
|
|
|
|
|
1.Bergmann
Max |
4 Punkte |
18. Rang |
Askö Leonding |
|
2.Leopold Surtmann |
4 Punkte |
20. Rang |
Askö Leonding |
|
3.Schreiber Helmut |
4 Punkte |
21. Rang |
Esv Askö Westbahn Linz |
|
4. Viertel
|
|
|
|
|
1.Geiblinger Lorenz |
4 Punkte |
16. Rang |
Jsv Linz |
|
2.Broussev Svetozar |
4 Punkte |
17. Rang |
Sv Steyregg |
|
3.Fellmayr Simon |
4 Punkte |
19. Rang |
Vereinslos |
|
Berichtdetails
Erstellt
von: Sefik Keserovic
Letzte
Änderung: 18.09.2023
|