In Runde 4 der 1.Klasse Nord bekamen wir es mit der jungen Mannschaft Hörsching 5 zu tun. Zeitgleich hieß die Paarung in der 1.Klasse Mitte am gleichen Ort Hörsching 4 – Leonding 2. An Brett 1 hieß die Paarung Feras Albitar gegen Lorenz Reith. Schon die Eröffnung, eine untypische abgelehnte Gambitvariante der skandinavischen Verteidigung, wurde von beiden Spielern nicht optimal behandelt, zu spielentscheidenden Fehlern kam es jedoch noch nicht. Nach dem frühen Abtausch der Damen und einer groben Ungenauigkeit meinerseits verpasste mein Gegner glücklicherweise eine gewinnbringende Fortsetzung (siehe Diagramm; f4 gefolgt von Sf3 sollte zum Partiegewinn reichen). In der entstandenen Stellung mit ungleichem Material waren einige Varianten zu berechnen und Weiß spielte weiter druckvoll. Jedoch verteidigte sich fortan auch schwarz korrekt und suchte aktives Gegenspiel. Beim Versuch die Stellung zu vereinfachen unterlief dann auch Weiß ein größeres Missgeschick. In der unten stehenden Diagrammstellung hatte weiß gerade Sxd6 gespielt – das für schwarz deutlichen Vorteil verheißende Sxd5! übersahen jedoch beide Spieler sowohl in der Partie, als auch der nachfolgenden Analyse – eine tolle Stellung um Variantenberechnung zu üben! Nach cxd6? endete die Partie einige Züge später nach Zugwiederholung remis. Ein Ergebnisse mit dem letzten Endes beide Spieler zufrieden sein konnten. An Brett zwei wurde
Michael Danner mit der Bird Variante in der Spanischen
Verteidigung konfrontiert, sein junger Gegner hatte
offensichtlich schon einige Theorielektionen hinter sich. Früh
wurde jedoch die etablierte Eröffnungstheorie verlassen und in
einem offenen Schlagabtausch gelang es Michael zwar die Dame
seines Gegners zu erobern, verlor aber seinerseits beide Türme
und eine weitere Leichtfigur. Nachdem weiteres Material
getauscht war, zeigte sich, das eher schwarz Gewinnchancen
haben sollte und in weiterer Folge unterlief Michael ein
taktisches Missgeschick welches die Partie zu seinen Ungunsten
entschied. Berichtdetails Erstellt von: Lorenz Reith Letzte Änderung: 20.11.2023 |