Chronologie
der Sektion Schach
Chronologie
der Sektion Schach
Unser Schachklub wurde am 17.Dezember 1980 von einigen Leondinger
Schachfreunden gegründet. Nach Wahl der Funktionäre wurde um
Aufnahme in die ASKÖ Leonding angesucht, die auch am 16. Februar
1981 erfolgte. Unsere Sektion heißt seitdem Schachklub ASKÖ
Leonding.
Der
erste Sektionsobmann war Herr Manfred Schibany. Als Vereinslokal
diente damals das Volkshaus Doppel-Punkt, später wurde in die
Kürnberghalle übersiedelt. Von Haus aus war aber nicht nur
Freizeitschach geplant, sondern Schach auch wettkampfmäßig zu
betreiben. Es wurden daher noch im Sommer 1981 zwei Mannschaften für
die untersten Ligen beim Landesverband OÖ des Österreichischen
Schachbundes angemeldet.
Da
aller Anfang schwer ist, hat es bis 1986/87 gedauert, dass die
stärkere der beiden Leondinger Mannschaften den Aufstieg in die
Kreisliga geschafft hat, konnte sich dort aber nur ein Jahr halten.
Aber bereits ein Jahr später erfolgte wieder der Aufstieg.
Weiterer Höhepunkte waren der Aufstieg in die 2. Landesliga in der
Spielsaison2001/2002 und schließlich der Aufstieg in die 1.
Landesliga 2006/2007, die höchste der oberösterreichischen
Spielklassen. Dieses hohe Spielniveau konnte aber nicht lange
beibehalten werden.
Zu
Beginn der Spielsaison 2022/2023 kamen einnige starken Spieler zu
uns und wir konnten den Aufstieg in die 1. Landesliga schaffen. Für
die Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024 werden drei Leondinger
Mannschaften angemeldet, eine in der 1. Landesliga und zwei in der
1. Klasse.
Neben der Mannschaftsmeisterschaft haben Spieler des Schachklubs
ASKÖ Leonding aber auch an zahlreichen öffentlichen ausgeschriebenen
Schachturnieren teilgenommen.
Die
Sektion Schach ist aber auch als Veranstalter von Schachturnieren
aufgetreten. Von 1996 bis 2009 hat die Sektion insgesamt zwölf
Schachturniere veranstaltet, die als Leonding Open/Leondinger
Stadtmeisterschaft bekannt wurden. Die ersten vier Turniere fanden
in der Kürnberghalle bzw. im Volkshaus Doppel-Punkt statt. Die
Turniere fünf bis zwölf fanden in der Mehrzweckhalle in Leonding
statt, die optimalere Spielbedingungen bot. Jedes Turnier bestand
aus sieben Turnierschachpartien, die jeweils von Montag bis Sonntag
durchgeführt wurden. Spielberechtigt waren Schachspieler aus allen
Bundesländern, aus dem Ausland sowie auch vereinslose Spieler.
Interne
Veanstaltungen
An
unseren Vereinsabenden wird selbstverständlich hauptsächlich ganz
normal freies Schach gespielt. Zu besonderen Anlässen finden aber auch
andere Aktivitäten statt.: Verteilt auf eine Saison findet eine
Vereinsmeisterschaft in Form von Blitzschachturnieren statt. Es wird
jeden Monat ein Turnier gespielt und mit einem Punktesystem der Sieger
ermittelt. Derjenige ist dann verpflichtet, als Abschluss ein
Simultanschachturnier gegen alle anwesenden Spieler zu spielen. Das
ist keine leichte Aufgabe. Anfang Dezember gibt es dann im Klublokal
eine kleine, aber stimmungsvolle Weihnachtsfeier, in der auch die
Siegerehrung des Vereinsmeisters stattfindet.
Jugendbetreuung
Naturgemäß kommen auch regelmäßig Kinder und Jugendliche zu uns, um
Schach zu erlernen und zu üben. Nachdem den Jugendlichen heutzutage
sehr viele Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung stehen, ist das immer
ein ständiges Kommen und Gehen. Daher haben wir uns entschlossen, eine
gewisse Struktur in die Jugendarbeit zu bringen. Wir hatten mit Stand
04. 2022 enige Jugendliche, mit denen sich unsere Jugendbetreuer seit
diesem Zeitpunkt schwerpunktmäßig beschäftigen. Es wurde von den
Grundregeln des Schachspieles aufbauend bis zu schwierigen Endspielen
alles geübt. Das hat da zu geführt, dass wir in der Spielsaison
203/2024 zwei Nachwuchsspieler bereits in der Meisterschaft in der 1.
Klasse mit Erfolg einsetzen konnten.
In der
aktuellen Saison 2024/2025 spielen Berger Max und Danner Michael
in der Kreisliga und erst 8 Jahre alt, Kalliauer Xaver in der 1.
Klasse.
Aktueller Stand und Zielsetzung
Die
Sektion Schach sieht sich als Anlaufstelle für alle
Schachbegeisterten, von jung bis alt und für jede Spielstärke. Egal ob
Anfänger die mit dem Schachspiel beginnen möchten, Spieler die einfach
gerne für eine oder mehrere Partien oder zum Analysieren zum Clubabend
kommen wollen oder Turnierspieler die am Meisterschaftsbetrieb
teilnehmen, für jeden der gerne Schach spielt ist etwas dabei.
In der abgelaufenen Saison 2023/234 war der Askoe Leonding mit drei
Mannschaften in der Oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft
vertreten.
Die
1.Mannschaft spielte erfolgreich in der 1. Landesliga und wurde als
Aufsteiger Dritter!
Der zweiten Mannschaft gelang der Aufstieg in die Kreusliga. Die
dritte Mannschaft landete im Mittelfeld der 1. Klasse Nord.