header-navi

LEONDING ALS AUFSTEIGER UNTER DEN TOP 3


Die OÖ Schach-Landesliga geht in die Winterpause. Das letzte Heimmatch im Jahr 2023 ging am Samstag 25. 11. über die Bühne. Die „Schachdenker“ vom ASKÖ Leonding hatten die „Gmundner Schwäne“ zu Gast.

Der Tabellenvierte vom Traunsee kam aber völlig überraschend stark ersatzgeschwächt, und noch dazu mit nur 5 Spielern. Somit hatte die Heimmannschaft gleich mal einen Kontumaz-Punkt (kampflos) auf Brett 6. Und Mannschaftsführer Klinkan hatte einen freien Nachmittag, dazu den vollen Punkt.

Der „Rest der Truppe“ entpuppte sich aber als zäher Kämpfer. Auf Brett 1 hatte IM Chr. Weiss gegen seinen jungen Kontrahenten immer die Remis-Gefahr am Brett. Aber der Gast aus Gmunden erwischte im Damenendspiel nicht die beste Lösung, und verkorkste ein mögliches Dauerschach.

Stark zu kämpfen hatte auch FM Thomas Hebesberger, der mit den schwarzen Steinen natürlich im Nachteil war, die Partie aber trotz zwischenzeitlichen Problemen drehte, ehe auch hier die beiden Damen zum Schluss nur noch ein Remis ermöglichten.

Nachdem Stammspieler P. Dübon privat verhindert war, rückte ÖM Schüller auf Brett 3 vor. Gegen FM Rolletschek, dem Mathematik-Akademiker, wurde die Partie aber in gegenseitiger Zeitnot leider verloren. Ein unglücklicher Spielverlauf, aber auf Grund der hohen Elo-Differenz (Wertungszahl) keine wirkliche Überraschung oder Enttäuschung.

Kurzen Prozess machte Harald Winkler auf Brett 4. Die Partie war ohne echte Gegenwehr schnell beendet, allerdings gegen einen klar unterlegenen Ersatzmann bei den Gmundner.

Schwer zu kämpfen hatte M. Modric auf Brett 5 gegen den Landesliga-Routinier Topf. Der Leondinger hatte die Partie Immer im Griff, sperrte dem Gegner Dame und Läufer ein, und hatte klaren Raumvorteil. Dennoch verteidigte sich der „Gmundner Topf“ sehr zäh und sehr lange. Modric konnte erst nach gut 5 Stunden den „Deckel“ endgültig zu machen.

Gesamt gesehen mit 4,5 Punkten eine feine Leistung. Leonding überwintert somit als Aufsteiger auf Rang 3, nur je 1,5 Punkte hinter den Führenden St. Valentin und Hörsching. Werden wir sehen, wie es im Frühjahr weiter geht. Nachdem wir einen mehr als kleinen Kader von nur 7 Stammspielern haben, wird es wohl darauf ankommen, ob die Spieler gesund zur Verfügung stehen.

Am 14. Jänner 24 geht es dann zum Auswärtsspiel nach Grieskirchen.


Berichtdetails
Erstellt von: Ernst Schüller
Letzte Änderung: 26.12.2023