header-navi

LEONDING 3 KASSIERT ERSTE NIEDERLAGE IN DIESEM JAHR

Am 16.03. empfing unsere Mannschaft Sankt Martin/Traun 2 in der Kürnberghalle. Es versprach eine spannende Runde zu werden, denn Leonding 3 war zu diesem Zeitpunkt fünfter, während Sankt Martin/Traun dritter war.

Unser Ersatzspieler Alfred Prassl half unserer Mannschaft zum dritten Mal in dieser Saison aus und musste sich auf Brett 1 beweisen. Sein Gegner hatte 300-Elo weniger, konnte aber die gesamte Partie gut dagegen halten. Die Partie verlief sehr ruhig und mit wenig Angriff. So wurde sich nach nur einer halben Stunde, auf ein Remis geeinigt.

Auf Brett 2 spielte unser Punktesammler Peter Weiss mit den schwarzen Steinen. Sein Gegner mit 0-Elo brachte unseren Teamkapitän gewaltig ins Schwitzen. Im Mittelspiel opferte sein Gegner sogar eine Leichtfigur, in der Hoffnung Stellungsvorteil und einen Angriff auf den offenen König zu starten. Peter aber konnte schnell die Lücke wieder schließen und eine Gegenoffensive starten. Nach dreieinhalb Stunden und 10 Minuten auf der Uhr konnte Peter seinen Gegner zum Aufgeben zwingen und wieder einmal gewann er seine Partie.

Michael Danner musste sich gegen einen 300-Elo stärkeren Spieler beweisen. Er konnte sich bereits im frühen Mittelspiel einen Stellungsvorteil erarbeiten, wodurch sein Gegner gezwungen war, sehr defensiv zu spielen. Michael hatte zwar den Stellungsvorteil und einen Freibauern, machte aber im Endspiel einen fatalen Fehler und verlor eine Leichtfigur. Nach Abtausch der Türme versuchte Michael noch einmal seinen Gegner Matt zu setzen. Leider misslang dieser Versuch und er musste die Partie aufgeben.

Ella Staska spielte auf Brett 4 mit Schwarz. Sie spielte gegen einen 0-Elo-Spieler und es war anzunehmen, dass sie heute einen Punkt mit nach Hause nehmen würde. Im Mittelspiel verlor Ella eine Figur nach der anderen. Im Endspiel waren dann nur noch ein schwarzer Läufer und eine Dame gegen 2 Türme und eine Dame zu sehen. Leider übersah Ella mehrere Gewinnmöglichkeiten und gab wenig später auf.

Der Endstand 2,5 zu 1,5 für Sankt Martin/Traun.




Berichtdetails
Erstellt von: Michael Danner
Letzte Änderung: 18.03.2024