header-navi

Kreisliga Nord, 3. Runde

In der 3.Runde der Kreisliga Nord begrüßten wir die Mannschaft von Hörsching 3 in der Kürnberghalle. Es entwickelte sich ein lebhaftes und lange Zeit ausgeglichesnes Duell.

An Brett 1 wollten weder Ersatzmann Lorenz Reith noch seine Gegnerin Saler-Grafenberger wirkliche Risiken eingehen, folgerichtig kam es zu einem schnellen Remisschluss, womit wohl beide Seiten nicht unzufrieden waren.

Max Bergmann kam an Brett 5 gegen den Ex Leondinger Werner Pfeffer mit den weißen Steinen in einem Budapester Gambit schnell in Vorteil, gewann im frühen Mittelspiel eine Leichtfigur. Nach dem folgenden Abtausch der Damen manifestierte sich die Stellung als aufgabereif für schwarz, sodass Max den ersten vollen Punkt für die Heimmannschaft holte.

Michael Danner hatte es an Brett sechs mit dem talentierten Valentin Lichtl zu tun. Nach einem eher unglücklichen Eröffnungsverlauf für Michael verbesserte der junge Hörschinger schrittweise seine Stellung, gewann zwei Bauern, und führte die Partie letzten Endes zum Sieg und somit zum zwischenzeitlichen 1,5:1,5 Ausgleich.

Die weiteren Partien gestalteten zunächst sich wesentlich ausgeglichener und die Spieler nutzen einen Großteil der der Bedenkzeit. An Brett 2 kam Alfred Wawricka positionell solide aus der Eröffnung und hatte nach dem Abtausch der Damen wohl auch leichten Vorteil. Gegner Herbert Strauß fand jedoch den konkreteren Plan, attackierte Alfreds König und ging mehrmals einer Zugwiederholung aus dem Weg. Alfred verteidigte sich zäh, bei knapper werdender Bedenkzeit verlor er jedoch nach einem Scheinopfer seines Gegners in einer mehrzügigen Kombination einen Springer. Die Mehrfigur opferte Strauss für 2 verbundene Freibauern und führte anschließend die Partie zum Sieg und zum zwischenzeitlichen 2,5:1,5 für die Gäste.

Sefik Keserovic spielte gegen die Holländische Eröffnung seines Gegners Karlhuber Richard eine positionell anspruchsvolle Partie und erspielte sich einen leichten Stellungsvorteil. In beiderseitiger Zeitnot suchte Karlhuber seine Chancen in einem Königsangriff, während Sefik das Zentrum öffnete. Bei knapper werdender Bedenkzeit gewann Sefik einen Läufer und in wohl verlorener Position überschritt sein Gegner die Bedenkzeit, womit der Mannschaftskampf wieder ausgeglichen wurde.

Leopold Surtmann spielte mit schwarz in der sizilianischen Verteidigung gegen Werner Angerer energisch und aktiv. Durch ein feines Damenmanöver konnte er durch einen Doppelangriff zunächst einen Bauer gewinnen und auch weiter seine Stellung verbessern. Nach einigen forcierten Tauschvorgängen gewann er einen weiteren Bauern und parierte alle weiteren Drohungen seines Gegners souverän. In wohl bereits vorteilhafter Stellung streikte die Uhr, sodass nochmal etwas Spannung aufkam. Auch dieses Problem konnte jedoch in der Folge konstruktiv durch die Beteiligten behoben werden. Leopold führte die Partie anschließend sicher zum Sieg und holte den Entscheiden Punkt zum 3,5:2,5 Heimsieg. Dies bedeutet aktuell Platz 3 in der Tabelle.




Berichtdetails
Erstellt von: Reith Lorenz
Letzte Änderung: 20.11.2024